Eine kleine spontane Tour der Alster Roller mit Gast Peter zu Stani an den Brahmsee. Wir haben das warme Wetter auf der abwechslungsreichen Strecke genossen und dann bei Stani die himmlische Ruhe und den genialen Ausblick auf den Brahmsee!
Als nächstes Ziel stand der Motorradtreffpunkt am kleinen Plöner See fest. Dort sollte es nach einem kurzen Imbiss wieder Richtung Heimat gehen.
Am kleinen Plöner See war wirklich viel los und bis auf uns und zwei unbekannten Roller waren alle anderen auf Motorräder da. Die beiden ankommenden Honda Dax haben uns sofort fachsimpeln lassen und uns an unsere Jugenzeit erinnert. Übrigens, probieren solltet ihr dort am Imbiss mal die Currywurst mit gelber Sauce und Röstzwiebeln! LECKER!
… um an die Mitte Schleswig-Holsteins zu kommen, bedarf es schon ein wenig Ausdauer. Udo hatte zur Ausfahrt der Alster-Roller aufgerufen und als Termin den 20. Juli 2019 gerufen, Start war um 9:30 Uhr und getroffen haben wir uns in Quickborn auf dem Parkplatz bei dem Restaurant mit dem goldenem M. Die Fahrt führte zunächst über Kisdorf, Heidmühlen in Richtung Neumünster das wir aber links liegen gelassen haben um zur ersten Zwischenstation an den Einfelder See zu kommen.
![]() |
![]() |
Rast am See | Blick auf den Einfelder See |
Vom 2.06. – 07.06.2019 waren wir 4 Alster-Roller (Stani, Reinhard, Carsten, Uwe) im Weserbergland unterwegs.
Bei noch kühlem Wetter starteten wir vom Shell Parkplatz am Altenwerder Hauptdeich aus in Richtung Lauenförde. Die Villa Löwenherz war dort unser Ziel.
Reinhard hatte eine tolle Tour zusammengestellt, abseits der Autobahn. Aber es kam alles etwas anders als geplant! Denn sein Navi hielt mit der Scheibenhalterung nicht an der gewölbten Rollerscheibe und fiel ständig herunter. Dazu kamen einige Umleitungen, die so nicht eingeplant waren. Kurzerhand wurde Uwe mit der Tourführung beauftragt. Eigentlich wollte Uwe nur passiv mitfahren, hatte aber eine funktionierende Navi-Halterung.
Matze Schwarz, der Präsi vom Rollerclub "Rollerfreunde Syke" (bei Bremen) kam auf seiner Deutschlandreise auch durch Schleswig-Holstein. Seine Fahrt führte ihn von Hamburg, dort hatte er neben der Elb-Philharmonie und der Speicherstadt und den geografischen Mittelpunkt Hamburgs besucht, direkt durch Quickborn. Und weil Quickborn mit zum Stammgebiet der Alster-Roller gehört, war es mir eine Ehre, den Rollerfreund Matze bis zur nächsten Etappe in Nortorf zu begleiten. Dort tranken wir noch einen gemütlichen Abschieds-Kaffee und hörten mit großem Vergnügen den Fachsimpeleien der Anwesenden über die Führerschein-Ordnung zu.
Bei bedeckten Himmel haben wir uns in Kayhude auf der Tanke zur Ausfahrt bei der Detlef als Guide fungierte getroffen, alle Teilnehmer für die heutige Ausfahrt waren erschienen und hatten die Tanks der Roller gefüllt denn es waren doch einige Km für den Tag vorgesehen. Pünktlich startete die Ausfahrt zunächst auf der B432 die wir aber nach kurzer Distanz in Itzstedt verlassen haben um bei Nütschau über eine komplett aus Holz gebaute Brücke
die für Fahrzeuge bis 12 t freigegeben ist zu queren damit wir der L83/L84 folgen zu können.
An Lübeck vorbei ging es über die K37 immer weiter der Ostsee entgegen, in Scharbeutz blieb nur die Möglichkeit der Promenade bei immer noch bedecktem Himmel zu folgen um unser Ziel zu erreichen, denn geradeaus blieb nur die Ostsee und rechts war verbot der Einfahrt.