Ich war dabei, aber nicht als Athlet aber es war eine für mich tolle Veranstaltung dieser Art an der ich mit meinem Roller teilgenommen habe und als Sozius einen Pressevertreter der fleißig Video und Bilder gemacht hat. Aber zurück ….
Es wurde für Sonntag der 25.07.2019 vom „Das-Motorradteam-Hamburg“ ein Aufruf gestartet um Fahrer mit Motorrad/Roller aufgerufen sich für das „Ironman Hamburg 2019“ als Begleitfahrzeug anzumelden. Da ich das schon immer einmal machen wollte, habe ich mich gemeldet und wurde zur Freude
20 Jahre Bikers Helpline
- Administrator
- Allgemein
Der bundesweite Notruf "Bikers Helpline"feiert am 14.7.2019 in Selent (Scheswig-Holstein) sein 20jährige Bestehen des Notrufs Bikers Helpline. Am 1.7.1999 wurde der Notruf bundesweit freigeschaltet. Seitdem ist rund um die Uhr ein Seelsorge-Team erreichbar, um zu hören, wo der Motorradstiefel drückt. Vom Unfall, über Mobbing am Arbeitsplatz bis zum Alkoholproblem reicht das Spektrum der Begleitung. Gemeinsam wird nach Lösungen und weiteren Schritten gesucht. Das Seelsorge-Team ist anonym tätig und bundesweit gut vernetzt, um auf Wunsch auch einen Kontakt zum regionalen Bikerpfarrer herzustellen. Der Notruf ist für alle Motorradfreunde und deren Verwandte unter 0176 30 191 110 erreichbar und setzt keine Mitgliedschaft voraus.
Verkehrssünder enteignet
- Administrator
- Allgemein
Das Hamburger Oberlandesgericht hat einem Verkehrssünder sein Motorrad ersatzlos weggenommen. Grundlage dieser Enteignung ist der seit Anfang 2018 gültige Paragraf 315d im Strafgesetzbuch.
Auf der Autobahn 88 km/h schneller erlaubt, in der Ortschaft 129 km/h statt 50 und auf der Landstraße 226 km/h statt 100, dazu noch rechts überholt und durchgezogene Linien überfahren – ein 22-Jähriger Norddeutscher hat auf seinem technisch veränderten Supersportmotorrad sämtliche Register gezogen.
Dafür hat ihm jetzt das Hanseatische Oberlandesgericht den Führerschein entzogen, ihn mit neun Monaten Führerscheinsperre sowie 2600 Euro Geldstrafe belegt. Außerdem wurde sein Motorrad ersatzlos eingezogen, es soll nun versteigert werden.
Grundlage der Enteignung ist der Paragraf 315d im Strafgesetzbuch. Der besagt: "Wer sich im Straßenverkehr als Kraftfahrzeugführer mit nicht angepasster Geschwindigkeit und grob verkehrswidrig und rücksichtslos fortbewegt, um eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Zusätzlich können Kraftfahrzeuge eingezogen werden."
YouTube Video
- Administrator
- Allgemein
Nachfolgende Links zu den Filmen bei YouTube unterliegen der Verantwortung jeweiliger Nutzer, eine Reihung/Wertung der Filme ist zufällig.
Vorstellung (2014) | |
Urlaubstour 2017 . |
Mit dem Motorroller auf Reisen
- Administrator
- Allgemein
Was gibt es als Rollerfahrer schöneres, als mit seinem geliebten Roller auf Tour zu gehen? Nahezu jeder passionierte Rollerfahrer war mindestens einmal, meist deutlich öfter mit seiner Maschine auf Rollertour. Eine Reise mit dem geliebten Roller ist eine Reise der besonderen Art, welche sowohl Abenteuer, Erholung und Abwechslung vereint. Vor der geplanten Rollertour sollten einige Punkte bedacht und geplant werden, damit der Trip in der Freiheit ein gelungenes Erlebnis wird.
Wohin soll die Reise gehen?
Ist die Idee einer Reise mit dem Roller erstmal geboren, stellt sich schnell die Frage, wohin die Tour führen soll. Es gibt sehr viele sowohl landschaftlich als auch anspruchsvolle und herausfordernde Routen. Um hier eine den einzelnen Mitfahrern angepasste Fahrstrecke zu finden, lohnt sich ein Blick ins Internet. Hier finden sich auf diversen Seiten immer wieder sehr schöne und empfehlenswerte Tourenvorschläge und Reiseberichte. Außerdem bieten immer mehr Navigationsgeräte eine zusätzliche Funktion für eine Routenplanung, welche mit dem Roller gefahren werden kann.